Herzlich willkommen

auf der Homepage des Comenius-Gymnasiums Datteln, einer Schule mit mehr als 100 Jahren Tradition, die schon von manchen Eltern und Großeltern unserer heutigen Schülerschaft besucht wurde.
Unser engagiertes und offenes Kollegium lehrt nicht nur das entsprechende Wissen, sondern fördert die Kinder mit vielen inner- und außerschulischen Aktivitäten und Projekten.

17.04.2025, S.Vahrenhold
Starke Mädchen 2025

Zwei erlebnisreiche Tage verbrachten Schülerinnen des Comenius-Gymnasiums mit der Förderschule Oberwiese – mit Naturerfahrungen, Selbstbehauptungstraining und Teamwork.
Ein Projekt, das Begegnung, Vertrauen und persönliche Stärke förderte.

11.04.2025, M. Schäfer
Frühjahrsputz am Comenius-Gymnasium vor den Ferien!

Am Freitag in der fünften und sechsten Unterrichtsstunde beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe an einer Reinigungsaktion auf dem Schulgelände sowie im unmittelbaren Umfeld des Comenius-Gymnasiums. Mit Besen, Müllsäcken und viel Einsatzbereitschaft wurden Klassenräume, Flure und Außenbereiche gesäubert.

 

Im Zuge dieser Maßnahme wurde gleichzeitig die städtische Aktion „Müll im Sack - Stadt auf Zack“ der Stadt Datteln nachgeholt, an der sich das Comenius-Gymnasium regelmäßig beteiligt. 

 

Parallel dazu erhielten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 ihre Zulassung zum Abitur – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Schulabschluss.

 

Mit dem Abschluss dieses ereignisreichen Tages verabschiedet sich die Schulgemeinschaft in die Osterferien. Das Kollegium des Comenius-Gymnasiums wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien erholsame Ferien und schöne Ostertage.

10.04.2025, A. Merse
Frankreich-Austausch

„Wir lieben Datteln! Der Austausch ist toll!! Die Woche war super, sehr interessant und bereichernd, weil wir viel Spass hatten. Unsere Partner waren sehr nett, sympathisch und sehr lustig. Die Familien waren gastfreundlich, vielen Dank!“

So enden die Berichte der französischen Austauschpartner, die eine Woche am Comenius-Gymnasium und in den deutschen Familien zu Gast waren. 23 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 aus Nordfrankreich lernten die Kanalstadt bei einer Rallye kennen und besuchten bei schönstem Sonnenschein das BVB-Stadion und den Zoo in Gelsenkirchen (siehe Foto). Ein toller Abschluss war dann wie in jedem Jahr die Abschiedsparty im KUZ mit Herrn Luig als DJ. Beim Abschied flossen dann Tränen und man war sich einig: Eine Woche ist zu kurz. Zum Glück sehen sich die Partnerinnen und Partner ja bald wieder: Im Juni findet der Gegenbesuch in Thérouanne statt. 

Bis bald- à bientôt!

10.04.2025, Dr. A. Benthaus
Impressionen von der Mottowoche 

Wir wünschen unserer Q2 eine schöne letzte Schulwoche!

07.04.2025, Dr. A. Benthaus
3. Platz beim Landeswettbewerb "Jugend forscht"

In der vergangenen Woche konnten David Schlosser und Simeon Klask den 3. Platz beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in der Kategorie „Arbeitswelt“ erzielen. Wir gratulieren herzlich!

07.04.2025, Dr. A. Benthaus
Aktion "Abdrehen gegen Polio"

Wir bedanken uns sehr herzlich, auch im Namen des Rotary Clubs Datteln-Lippe, bei allen Sammelnden! Vergangene Woche konnten wir 20 kg Kronkorken an den amtierenden Rotary-Präsidenten Georg von Bronk überreichen. 
500 Kronkorken ergeben eine Polioimpfung gegen Kinderlähmung.

07.04.2025, Dr. A. Benthaus
Erfolgreiche Teilnahme am Projekt "Munic"

Luke Ewald Hansen und Linus Ewald Schulz (beide Q2)  erhielten Ihre Urkunde über die Teilnahme am Projekt „Munic“ von der Westfälischen Hochschule Recklinghausen. Die beiden Schüler haben Abläufe der Vereinten Nationen simuliert und entsprechende Konferenzen durchgeführt. Die Projekt-begleitenden Lehrkräfte Frau Schäfer und Herr Kleimann gratulieren herzlich.

04.04.2025 C. Lindemann
Eltern-Schüler/Schülerin-Sprechtag 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
hiermit möchten wir Sie und euch herzlich zum Eltern-Schüler/Schülerin-Sprechtag des zweiten Halbjahres einladen.
Er findet statt am Dienstag, den 06.05.2025 und Mittwoch, den 07.05.2025
im Hauptgebäude des Comenius-Gymnasiums (Südring 150).
Der Unterricht endet an beiden Tagen nach der 7. Stunde. Die Übermittagsbetreuung in der Dependance ist aus organisatorischen Gründen an beiden Tagen geschlossen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung und dem Zeit-und Raumplan.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.