auf der Homepage des Comenius-Gymnasiums Datteln, einer Schule mit mehr als 100 Jahren Tradition, die schon von manchen Eltern und Großeltern unserer heutigen Schülerschaft besucht wurde.
Unser engagiertes und offenes Kollegium lehrt nicht nur das entsprechende Wissen, sondern fördert die Kinder mit vielen inner- und außerschulischen Aktivitäten und Projekten.
Mit großem Erfolg präsentierten unsere Schülerinnen und Schüler ihr musikalisches Können beim Jubiläumskonzert der Musikschule Datteln. Ein starkes Zeichen unserer langjährigen Zusammenarbeit in den Bläserklassen – und hoffentlich nicht das letzte gemeinsame Konzert!
Beim ersten Glowball-Turnier wurde unsere Sporthalle zur Showbühne – mit Musik, Lichteffekten und jeder Menge Action.
Die Schulsanitäts-AG erhielt bei einem Ausflug zur örtlichen Feuerwache spannende Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr. Neben einer Führung durch die Wache und die Einsatzfahrzeuge stand auch eine praxisnahe Reanimationsschulung mit Wettbewerb auf dem Programm.
Der GK1 KU der Stufe EF hat diese Woche seinen Unterricht an einen außerschulischen Lernort verlegt: Das Dattelner Rathaus. Hier wird aktuell im 1. Stock eine Fotoausstellung mit dem Titel „Ansichtssache“ ausgestellt, die im Rahmen des VHS-Kurses „Fotografie-Werkstatt: Bildbesprechungen“ entstanden sind und als Bilder des Monats nun einen Einblick in die Kursarbeit bietet. Da sich der Grundkurs der EF im letzten Quartal des Schuljahres selber mit dem Erstellen eines Films beschäftigt, ist als Vorarbeit dafür das Medium Fotografie Gegenstand des Unterrichts.
Somit hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit die sehr unterschiedlichen Fotografien der Ausstellung zu betrachten und im Nachgang zu besprechen sowie vor Ort die das Rathaus umgebenden Grünflächen als Ausgangspunkt eigener fotografischer Übungen zu nutzen. Dabei sollten die Lernenden überlegen, wie sie das folgende Zitat in ihre eigenen Fotografien übertragen können:
“The camera is an instrument that teaches people how to see without a camera.”
Dorothea Lange, in Los Angeles Times (13. Aug. 1978)
Schweren Herzens verabschieden wir Nathalie Kaluza, unsere Hauswirtschafterin im Bistro. Sie wird sich beruflich neu orientieren.
Uns am Comenius-Gymnasium hat sie mit wunderbaren Wraps, Salaten, Müslis und anderen Aktionen stets gesundheitsbewusst ernährt.
In einer kleinen Feierstunde im Bistro verabschieden sich Eltern-, Schüler- und Kollegiumsvertretung mit einigen Reden und Geschenken von Nathalie Kaluza. Vor allem die Schülervertretung fand herzliche Worte des Dankes für die großartige Verpflegung.
Im kommenden Schuljahr wird unser Bistro hoffentlich unter neuer Leitung wiedereröffnet.
Zwei erlebnisreiche Tage verbrachten Schülerinnen des Comenius-Gymnasiums mit der Förderschule Oberwiese – mit Naturerfahrungen, Selbstbehauptungstraining und Teamwork.
Ein Projekt, das Begegnung, Vertrauen und persönliche Stärke förderte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.