Physik

Physik ist die Naturwissenschaft, die sich mit den grundlegenden Gesetzmäßigkeiten unserer Welt beschäftigt. Sie hilft uns, Phänomene aus Alltag, Technik und Natur zu verstehen und mit Hilfe von Modellen und Experimenten zu erklären.

Hast du dich schon einmal gefragt, wie ein Flugzeug fliegen kann, warum ein Gewitter entsteht, wieso man mit einem Spiegel sehen kann, was eigentlich im Inneren eines Atoms passiert oder warum das Handy funktioniert, obwohl man kein Kabel anschließt? In der Physik suchen wir nach Antworten auf solche und viele weitere spannende Fragen – mit Hilfe von Experimenten, mathematischen Beschreibungen und kreativen Ideen.

Dabei geht es nicht darum zu erklären, warum die Welt so ist, wie sie ist – sondern wie sie funktioniert. Physik beschreibt, wie sich Dinge bewegen, wie Kräfte wirken, wie Licht sich verhält, wie Energie übertragen wird – und das in einer Sprache, die weltweit verstanden wird - der Sprache der Naturgesetze.

Am Comenius-Gymnasium beginnt der Physikunterricht in Klasse 6. In den Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 werden die Grundlagen weiter vertieft – sowohl theoretisch als auch praktisch. In der Oberstufe wird Physik als Grundkurs oder Leistungskurs angeboten.

Unsere Fachschaft legt großen Wert auf anschauliche Experimente, die aktive Einbindung der Schülerinnen und Schüler sowie auf das Verständnis physikalischer Zusammenhänge in Alltag, Technik und Naturwissenschaft.

Physik am Comenius – entdecken, verstehen, gestalten.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.